© Phillipp
In der Thüringer Blogzentrale wird zur 3. Thüringer Bloglesung aufgerufen. Die Veranstaltung hat in den beiden vergangenen Jahren in Jena stattgefunden. Diesmal ist an Erfurt gedacht, und über den Termin wird noch diskutiert. Außerdem wünscht man sich mehr Meldungen von Bloggern, die bereit wären, Texte aus ihrem Blog vorzutragen.
Ich habe mein Interesse bekundet, musste aber gleich dazu sagen, dass der Mai für mich nicht in Frage kommt. Vor dem 31. Mai geht bei mir aus beruflichen Gründen nix, und in der Himmelfahrtswoche bin ich gar nicht da. Ansonsten wäre mir diese Lesung eine Reise wert.
Den Cartoon oben hatte Phillipp nach der letzten Lesung gezeichnet und bei sich gebloggt, und auch Villa50 hatte als Zuihörerin teilgenommen und fand es sehr interessant, die Leute, die man sonst nur liest, mal zu hören und persönlich kennenzulernen.
Ganz unabhängig davon, ob ich dabei sein kann oder nicht, dachte ich, dass der eine oder andere von Euch vielleicht Lust und Zeit hat und den Weg nicht zu weit findet.
Obwohl ich keine Thüringerin bin, hat man mir geglaubt, dass ich schon mal eine Thüringer Rostbratwurst gegessen habe (sogar in Thüringen) und hätte mich von der Veranstaltung nicht ausgeschlossen. Die Thüringer sind gastfreundlich.
Am Rande bemerkt: Ich finde es wirklich schade, um nicht zu sagen, peinlich, dass in Berlin so was nicht zustande kommt. Oder kommt es mir nur nicht zu Ohren? – Das Weltbloggertreffen jedenfalls mag ja eine nette Geselligkeit gewesen sein, aber wenn Herr Frieling gegen Eintritt von ihm selbst ausgewählte Texte liest, dann ist das für mich nicht das, was ich mir unter einer Bloglesung vorstelle.
5. Mai 2009 at 20:27
Das ist leider etwas weit für mich und zeitlich auch nicht machbar. Ansonsten hätte ich da auch schon mal Lust zu. Wobei: Wenn ich die Zeichnung sehe dann stellt sich ja schon die Frage ob das so sinnvoll ist!? 😉
5. Mai 2009 at 20:34
Schon mal was von Satire gehört, Jahn???
Klar, ist das sinnvoll!!!
Thüringen hat wirklich ein paar gute Blogger. Nimm mal z.B. Textspeier, der auch bei blog.de ist aber dazu noch seine Seite „Kolumnistenschwein“ hat, und Bastih (der Chaosplanet-Link) schreibt sehr gute Texte.
5. Mai 2009 at 20:35
ja die Thüringer sind gastfreundlich und kochen gut 🙂 (so ich das in Erinnerung hab) leider komme ich aber nicht in der nächsten Zeit hin, das mit Herr Frieling Vorlesung hab i auch so gesehen, das war nix für mich, aber was macht Tempelhof ?
Vielleicht sollten wir das wirklich mal angehen (ev. erstmal im kleineren Rahmen) im Mai mag ich grad auch nix mehr planen, aber zum Herbst vielleicht … ich denk drüber nach)
liebe Grüsse
Karen
5. Mai 2009 at 20:42
Du hast vollkommen recht. – Nee, die große Nummer im Flughafen, das würde meine Kräfte übersteigen, so schön die Idee auch ist. Aber eine Lesung in einer netten Kneipe oder in den Kunstwerken z.B., das müsste hinzukriegen sein. Und Herbst hört sich doch gut an.
5. Mai 2009 at 20:49
:yes: 🙂
PS wegen dem Flughafen, ich weiß ja nicht, ob Du für sowas bist, aber ich bin gespannt, ob da was kommt, passiert …
http://tempelhof.blogsport.de/2009/05/03/infostand-am-zaun/
5. Mai 2009 at 21:19
Hm…
Ich habe da gerade einen Kommentar hinterlassen.
Wirklich freundlich ist er nicht ausgefallen. Sorry.
5. Mai 2009 at 22:28
wo den ? ich wollte ihn mir glatt durchlesen 🙂
liebe Grüsse
Karen
6. Mai 2009 at 4:19
Direkt dort, wohin Dein Link führt. Aber den Kommentar hat wohl jemand gelöscht. Das ist ja auch interessant.
Der Autor möchte wohl Vorschläge wie „Maxi-Minigolfanlage“ und nicht meine Meinung, dass Tempelhof hätte Flughafen bleiben müssen. Oder meine Kritik an den Luftballons am Zaun hat missfallen, oder… oder… oder…
6. Mai 2009 at 9:59
genau das wollte ich wissen, wegen der Meinungsfreiheit usw. …
das finde ich an solche Aktionen immer sehr traurig, das da keine verschiedenen Meinungen zugelassen werden, entweder, man ist für sie oder dagegen, so einfach ist das Leben aber nicht…
liebe Grüsse
Karen
6. Mai 2009 at 23:35
danke für diesen hinweis, liebe cuenta, also DU solltest da mal auf jeden fall hin, denn deine texte sind supi und da haben doch leute wie textspeier keine chancen …
herzlich
ludi
13. Mai 2009 at 17:09
Der Textspeier ist aber schon allererste Sahne… 😉 .
13. Mai 2009 at 19:31
Ich glaube, der ludi wollte nur was Nettes schreiben. Ihm zu antworten, dass man das nicht tun sollte, indem man andere herabwürdigt, ist offenbar in meiner Computerproblematik untergegangen, und ich bin erst durch Deine Antwort wieder drüber gestolpert.
Textspeier steht nicht umsonst in der Liste der Blogs die ich regelmäßig lese, und vergleichen kann man das, was Textspeier und was ich schreibe sowieso nicht. Zur Satire fehlt mir das Talent, aber ich genieße sie. Danke fürs Erinnern, Bastih.
@ludi
Danke für die Blumen (mit leichtem Stirnrunzeln wegen der ungerechtfertigten Kritik) und noch der Hinweis: Eine Bloglesung betrachte ich nicht als Ausscheidung mit Vergabe erster, zweiter, dritter und weiterer Plätze. Gut ist sie, wenn für alle Zuhörer was dabei ist.